
Camille Jedrzejewski (FRA)
Nationalität: Französisch
Geburtsjahr: 2002
Aufgewachsen in: Compigne
Wohnort: Bordeaux
Beruf: Auszubildende zur Physiotherapeutin
Familienstand: ledig
Hobbys: Joggen, Schwimmen, Kochen
Ligaverein: SGi Waldenburg
Heimatverein: Noyon
Persönlicher Bestleistung Liga: 386
Persönliche Bestleistung allgem.: 580
Größte Erfolge:
- Deutscher Mannschaftsmeister Luftpistole 2022
- WC Rio de Janeiro 2022 1. Platz Sportpistole
- WC Baku 2022 2. Platz Luftpistole
- Grand Prix Ruse 2022 3. Platz Luftpistole
- WC Rio de Janeiro 2022 3. Platz Luftpistole
- WC Rio de Janeiro 2022 3. Platz LP-Mixed
- EM 2022 Hamar 4. Platz Luftpistole
- WM 2021 2. Platz Sportpistole (Junioren)
- EM 2019 1. Platz Sportpistole (Junioren)
Ich schieße noch: Sportpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 8 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: Moderner Fünfkampf
Mein schönstes Schießerlebnis:
1. Finale mit der Luftpistole in Changwong 2018
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Olympiasiegerin und Deutscher Mannschaftsmeister mit der SGi Waldenburg.

Florian Fouquet
Nationalität: Französisch
Geburtsjahr: 1992
Wohnort: Toulouse
Beruf: Softwareingenieur
Familienstand: ledig
Hobbys: Berg wandern, 3D Druck
Ligaverein: SGi Waldenburg
Heimatverein: Girondins de Bordeaux
Persönlicher Bestleistung Liga: 388
Persönliche Bestleistung allgem.: 388
Größte Erfolge:
- Deutscher Mannschaftsmeister Luftpistole 2022
- WC 2022 Rio de Janeiro 3. Platz LP-Mixed
- WC 2022 Rio de Janeiro 8. Platz Luftpistole
- WC 2018 Guadalajara 3. Platz Luftpistole Mixed
- WC 2018 Guadalajara 7. Platz Luftpistole
- EM 2012 3. Platz Sportpistole (Junioren)
- EM 2011 2. Platz Standardpistole (Junioren)
- EM 2011 3. Platz Sportpistole (Junioren)
- WM 2010 1. Platz Sportpistole (Junioren)
Ich schieße noch: Sportpistole, Standardpistole, Zentralfeuerpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 12 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: Über meinen Großvater
Mein schönstes Schießerlebnis:
Mein 1. Platz bei den JuniorenWeltmeisterschaften 2010 in München
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Teilnahmen an den Olympischen Spielen und Deutscher Mannschaftsmeister mit der SGi Waldenburg.

Julita Borek
Nationalität: Polnisch
Geburtsjahr: 1995
Wohnort: Jarocin
Beruf: Trainerin
Familienstand: ledig
Hobbys: Wandern, Schießen
Ligaverein: Sgi Waldenburg
Heimatverein: Posen
Persönlicher Bestleistung Liga: 385
Persönliche Bestleistung allgem.: 579
Größte Erfolge:
- Bronzemedaille Team bei der EM in Wroclaw 2022 (SpoPi)
- WC Baku 2022 8. Platz (SpoPi)
- WC Neu-Delhi 2021 Luftpistole Team 2. Platz
- WC Neu-Delhi 2021 Sportpistole Team 2. Platz
- WC-Finale 2021 Wroclaw Luftpistole 9. Platz
Ich schieße noch: Sportpistole, Standardpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 13 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: durch meinen Vater
Mein schönstes Schießerlebnis:
1. WC-Finale in Baku
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Medaille bei den Olympischen Spielen
Doreen Vennekamp
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1995
Wohnort: Ronneburg
Beruf: Sportsoldatin
Familienstand: ledig
Hobbys: Jagen, Lesen
Ligaverein: SGi Waldenburg
Heimatverein: SV Hubertus Hüttengesäß, SV Kriftel
Persönlicher Bestleistung Liga: 387
Persönliche Bestleistung allgem.: 578
Größte Erfolge:
- Goldmedaille Weltcup Finale 2022 (SpoPi)
- Europameisterin 2022 (SpoPi)
- Deutscher Mannschaftsmeister Luftpistole 2022
- 2. Platz WC 2022 Rio de Janeiro (SpoPi)
- 1. Platz WC-Finale 2021 Wroclaw (SpoPi)
- 7. Platz Olympia Finalteilnahme 2021 Tokio (SpoPi)
- Europameister Team Luftpistole 2019
- Weltcup Silber 2018 Mexico (SpoPi)
- WM Bronze Einzel 2018 Korea (SpoPi)
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 14 Jahren
Mein schönstes Schießerlebnis:
Mannschaftsmeisterschaften mit der SGi Waldenburg
Teilnahme an Olympischen Spielen 2021 (Tokio)
Meine Ziele:
Mannschaftsmeisterschaften mit der SGi Waldenburg
Teilnahme an Olympischen Spielen 2024 (Paris)
Tobias Backes
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1989
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Beruf: Industriemeister Mechatronik
Familienstand: ledig
Hobbys: Rennrad fahren, wandern, joggen
Ligaverein: SGi Waldenburg
Heimatverein: SSG Rheingönheim
Persönlicher Bestleistung Liga: 386
Persönliche Bestleistung allgem.: 387
Größte Erfolge:
- Deutscher Mannschaftsmeister Luftpistole 2015 und 2022
- Deutscher Vize-Mannschaftsmeister Luftpistole 2015
- 2. Platz DM 2013 LP Einzel (Männer)
- 3. Platz DM 2008 OSP Einzel (Junioren)
- 3. Platz DM 2007 LP Einzel (Junioren)
Ich schieße noch: Schnellfeurpistole, Sportpistole und Standardpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 11 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: durch meinen Papa
Mein schönstes Schießerlebnis:
Meine erste Medaille auf der Deutschen Meisterschaft
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Deutscher Mannschaftsmeister mit der SGi Waldenburg

Florian Peter
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 2000
Wohnort: Obertshausen
Beruf: Sportsoldat
Familienstand: ledig
Hobbys: Motorradfahren
Ligaverein: Sgi Waldenburg
Heimatverein: SV Klein-Welzheim
Persönlicher Bestleistung Liga: 380
Persönliche Bestleistung allgem.: 380
Größte Erfolge:
- Goldmedaille Team EM Schnellfeuerpistole 2019 (Junioren)
Ich schieße noch: Schnellfeuerpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 11 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: durch meinen Vater und meinen Bruder
Mein schönstes Schießerlebnis:
Juniorenweltrekord bei der EM 2019
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Teilnahme Olympischen Spielen 2024
Christian Freckmann
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1993
Wohnort: Steinbach-Hallenberg
Beruf: Sportpolizist
Familienstand: ledig
Hobbys: Jagen
Ligaverein: Sgi Waldenburg
Heimatverein: SG Rockstedt 1896 e.V.
Persönlicher Bestleistung Liga: 384
Persönliche Bestleistung allgem.: 576
Größte Erfolge:
- Deutscher Mannschaftsmeister Luftpistole 2022
- Weltmeister Team SFP 2018
Ich schieße noch: Schnellfeuerpistole, Sportpistole, Standardpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 11 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: durch meinen Vater
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche: Teilnahme Olympische Spiele
Svenja Berge
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1995
Wohnort: Oberselters
Beruf: Polizeikommissarin Sportfördergruppe Hessen
Familienstand: ledig
Hobbys: Mein Hund, Lesen und Hörbücher
Ligaverein: Sgi Waldenburg
Heimatverein: SV Verna-Allendorf 1929, SV 1935 Kriftel
Persönlicher Bestleistung Liga: 379
Persönliche Bestleistung allgem.: 384, 575
Größte Erfolge:
- Bronzemedaille LP Team WC Baku 2022
- Bronzemedaille bei der Europäischen Polizeimeisterschaft 2019 (SpoPi)
- EM-Teilnahmen LP 2014 + 2022
Ich schieße noch: Sportpistole
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 11 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: durch meinen Vater
Mein schönstes Schießerlebnis:
Deutscher Juniorenmeistertitel LP 2013, meine erste Weltcupmedaille 2022
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Stetige Weiterentwicklung und Stabilisierung!
Tobias Bumb
Nationalität: Deutsch
Geburtsjahr: 1984
Wohnort: Obermoschel
Beruf: Zahntechnikermeister
Familienstand: ledig
Hobbys: Reisen, Klettern, Wandern
Ligaverein: SGi Waldenburg
Heimatverein/Sonstige Vereine: SC Landsberg Obermosche, SC Rammelsbach
Persönlicher Bestleistung Liga: 385
Persönliche Bestleistung allgem.: 389, 582
Größte Erfolge:
- Deutscher Mannschaftsmeister Luftpistole 2022
Ich schieße noch: Trap, Sportpistole, Großkaliber
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 16 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: Familie
Mein schönstes Schießerlebnis:
Die Teilnahmen am Bundesligafinale
Martin Freije
Nationalität: Spanisch
Geburtsjahr: 2001
Wohnort: Madrid
Beruf: Student
Familienstand: ledig
Hobbys: Fußball
Ligaverein: Sgi Waldenburg
Heimatverein: ---
Persönlicher Bestleistung Liga: ---
Persönliche Bestleistung allgem.: 582
Größte Erfolge:
- 2. Platz Junioren-WM Luftpistole in Lima 2021
- 3. Platz Junioren-EM Luftpistole in Osijek 2021
Ich schieße noch: ---
Mit dem Schießen begonnen (Alter): 8 Jahren
Wie ich zum Schießen kam: Moderner Fünfkampf
Mein schönstes Schießerlebnis:
Meine erste internationale Medaille
Meine Ziele/ Träume/ Wünsche:
Olympische Spiele
Trainerin Claudia Odermatt
Beruf: Ausbilderin naturwissenschaftliche Berufe
Sie schießt aktiv seit 32 Jahren Luftpistole und Sportpistole in der Oberliga und nimmt regelmäßig an den Deutschen Meisterschaften teil. Sie konnte selbst als Kaderschützin in RLP an Ranglistenturnieren im Hochleistungssport und Länderkämpfen viele Jahre Erfahrung sammeln.
Die fortwährende Praxis ist sehr wichtig ist um zu nachzuempfinden, was die Schützen vorne in erster Reihe erleben. Als Landestrainerin auf Honorarbasis arbeitete sie nebenberuflich 12 Jahre im LLZ Baden-Württemberg Pforzheim. In jahrelanger enger Zusammenarbeit mit Jürgen Gräfe hat sie vieles im Schießsport erlernen und erreichen können und hat seine Nachfolge seit 2015 als Trainerin für die Bundesliga in Waldenburg angetreten.
Ihr größtes Erlebnis war die Olympiade in Athen live und hautnah miterleben zu dürfen. Zu Ihren Hobbies gehören neben dem Schießsport, allgemein Sport, klassische Musik, die Natur, das Jagen und lange Spaziergänge mit dem Hund.